Willkommen auf der Webseite der Recklinghäuser Uhrenfreunde
Regionalkreis Recklinghausen der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V.,gegründet am 9. Juni 2005
|
Recklinghäuser Uhrenfreunde - wer wir sind

Aus der Mitte des Kreises werden sowohl Reisen organisiert, als auch kleinere Exkursionen angeboten. Darunter:
» Zwei Wochenreisen in 2012 und 2016 nach London mit exklusiven Führungen, z.B. zur Uhr im Westminster Tower (mit dem Big Ben) oder Greenwich
» der Besuch berühmter Uhrenmanufakturen in Glashütte darunter Lange & Söhne
» das Turmuhrenmuseum in Bocholt
» die Sammlung Engelmann in Vechta
» das Comtoise-Museum Düsseldorf und vieles andere.

Die Treffen der Recklinghäuser Uhrenfreunde finden jeweils am zweiten Donnerstag in den Monaten März, Juni, September und November ab 18.00 Uhr im Restaurant Breuing statt. Auf jeder der vier Veranstaltungen im Jahr hält ein Referent einen Vortrag über ein uhrenspezifisches Thema. Die Referenten kommen entweder aus den eigenen Reihen, aus anderen Regionalkreisen der DGC oder gar von außerhalb der DGC. Die für das laufende Jahr geplanten Vorträge sind entweder hier, in den DGC Mitteilungen oder im Internet unter www.dg-chrono.de nachzulesen.
Veranstaltungsort
Restaurant Breuing
Marler Str. 29
45659 Recklinghausen
Telefon 02361 / 22060
Was Sie erwartet
Wir wollen insbesondere "Anfängern" eine Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu erweitern und ohne Vorbehalt und Scheu Fragen stellen und Erfahrungen sammeln zu können. Eine Vielzahl von Mitgliedern ist immer bereit zu helfen, zu erklären oder auch praktisch anzuleiten. Bei den Recklinghäuser Uhrenfreunden ist jede Person willkommen, die Interesse an Uhren und Zeitmessung hat, ganz gleich mit welchem Sachgebiet oder mit welchen Vorkenntnissen. Der Kreis der Recklinghäuser Uhrenfreunde ist ein Regionalkreis der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie e.V. (DGC), jedoch ist für die Teilnahme und auch Mitarbeit an den Aktivitäten eine DGC-Mitgliedschaft nicht Voraussetzung - wenn auch wünschenswert. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Recklinghäuser Uhrenfreunde ist kostenlos.Die Beschäftigung mit (insbesondere alten) Uhren wird rasch zur Leidenschaft, verbunden mit dem Wunsch, mehr zu erfahren und anwenden zu können. Dazu leisten wir einen Beitrag durch das Wissen unserer Mitglieder, deren Interesse darin liegt, dieses Kulturgut nicht nur zu erhalten sondern aktiv weiterzuführen und zu verbreiten.
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen jederzeit gern willkommen!